Golfclub Feldafing
Es ist einer der ältesten, schönsten, aber wohl auch schwersten Golfplätze Bayerns und Deutschlands, der Golfplatz Feldafing! Ein Platz, wie man ihn heute sicher nicht mehr bauen dürfte und der deshalb nur unter größten Auflagen weiterbetrieben werden darf. Der aber einmal mehr beweist, dass Golf und Natur(-schutz) Hand in Hand gehen können, wenn man bereit ist, dafür einige „Opfer“ zu bringen. Dass es letztlich einen Gewinn für alle darstellt, wenn man sich an die „Regeln“ oder Auflagen hält.
Eine dieser Auflagen für den GC Feldafing im Süden Münchens ist, dass einige Wege, auf denen Mitte des 19. Jahrhunderts auch eine gewisse Kaiserin Sissy zu wandeln pflegte, auch heute noch für Spaziergänger zugänglich sind. Was primär an sonnigen Wochenenden doch zu vermehrtem „Strandbetrieb“, genauer gesagt zu der ein oder anderen kleinen Verzögerung bei Abschlag führen kann.
Der 1926 ursprünglich als Neunlochplatz entworfene GC Feldafing hat sich in den fast 100 Jahren seiner Geschichte (ja, 2026 ist großes Jubiläumsjahr mit Golfwoche und vielen anderen Feierlichkeiten) zu einem 18-Loch-Platz der Superlative entwickelt. Mit Par 71 und knapp über 5 700 m Länge zählt der Platz zwar nicht zu den Längsten, aber zu den technisch fordernden seiner Art.
An nicht weniger als 16 der 18 wunderbaren Bahnen, von denen wirklich eine schöner ist als die andere, kann man den Starnberger See mindestens an einer Stelle erspähen. Einige Male spielt man sogar mehr oder weniger direkt zum Wasser hin. Zum Beispiel am famosen Par-3-Loch Nummer 2. Oder an der 10, einem eher kurzen Par 4, dessen Grün Longhitter sogar mit einem Schlag erreichen können.
Über 10 000 Einzelbäume, darunter eine geschützte, über 300 Jahre alte Eiche, und 400 Wäldchen verfeinern das Bild. Sie machen das Spielen aber nicht gerade einfacher. Optisch ein Genuss, ist Feldafing spielerisch eine echte Herausforderung, der man sich aber mindestens einmal im Golferleben stellen sollte. So wie vor nicht allzu langer Zeit ein gewisser Pierce Brosnan, ehemaliger James Bond Darsteller und begeisterter Golfspieler!
von H.S.
Flughafen
München
Gespielt am
12.05.2025
Do´s
- Nach der Runde Badehose/Badeanzug anziehen und in den Starnberger See hüpfen
- Eine Abendrunde spielen und den Sonnenuntergang auf der Clubhausterrasse mit Blick über den Platz und den See genießen
Dont´s
Den geschützten, eingezäunten Bereich der „alten Eiche“ betreten
Videos
Clubseite/ Greenfee
Golfclub Feldafing
€ ca. 95,-